Examinierte Pflegefachkräfte, Krankenschwestern und Altenpfleger (m/w/d) aufgepasst!
In unserem ambulanten Pflegedienst in Berlin-Spandau gibt es eine tolle Chance für euch!
Das erwartet dich bei uns
Gehalt & Zulagen
Perspektive, Karriere & Weiterentwicklung
Arbeitsumfeld & Ausstattung
Arbeitsweise
Leitung, Arbeitgeber & Team
Work-Life-Balance
Spaß, Wohlbefinden & Sinn bei der Arbeit
Über uns
Die Hauskrankenpflege THESEUS wurde im Jahre 1988 von den beiden examinierten Krankenpflegern Anthony Penney und Michael Koza in Berlin-Spandau als GbR gegründet. Unser Team setzt sich aus erfahrenen und hoch motivierten Mitarbeitern zusammen. Dazu gehören die Geschäftsinhaber, die zugleich als Einsatz- und Pflegedienstleitung fungieren, unsere Bürokraft und das Pflegeteam, das aus examinierten Krankenschwestern/-Pflegern und Pflegehilfskräften mit Zusatzqualifikation besteht.
Unser Ziel ist es, Krankenhaus- oder Heimaufenthalte zu vermeiden oder zu verkürzen, ärztliche Therapien und die häusliche Versorgung zu gewährleisten. Unser Einsatzgebiet ist der Berliner Bezirk Spandau.
Individuelle, zielgerichtete und kompetente Pflege unter Berücksichtigung der Persönlichkeit und der Menschenwürde.
Hauskrankenpflege - Hauspflege Theseus GbR
Transparenz
Sicherheit
Betreuung
Das sagen unsere Mitarbeitenden
Pia
„Meiner Meinung nach sollte unser Job kein Job, sondern Berufung sein, und in unserem Beruf sollte mehr Handlungs- und Zeit Freiheit sein. Ich darf das seit nunmehr 33 Jahren bei Theseus erfahren und praktizieren.“
Susanna
„Seitdem ich bei Theseus arbeite, fühle ich mich beruflich angekommen. Wenn ein Patient mal etwas mehr Redebedarf hat oder bei etwas anderem meine Hilfe benötigt, habe ich die Freiheit, die Zeit, die ich erbringen möchte, selbst zu gestalten.“
Wie finden wir heraus, ob wir zusammen passen?
SCHRITT 1
Du bewirbst dich mit einem Klick auf den Button.
SCHRITT 2
Ein Team-Mitglied wird dich anrufen.
SCHRITT 3
Wir lernen uns kennen - gerne auch digital.
Das zeichnet dich aus?
Wenn du diese Fragen mit "Ja" beantworten kannst, dann bewirb dich schnell bei uns! :)
Unser Standort
Besuche gerne unseren ambulanten Pflegedienst in der Zeppelinstraße 4 in 13583 Berlin-Spandau.
Bitte akzeptiere Marketing-Cookies, um die Google-Maps Karte zu laden.
This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.
Pia
Was gefällt dir am besten bei uns?
Es ist das 2. Zuhause! Es gibt Höhen und Tiefen, aber ich bin seit nunmehr 33 Jahren Teil dieser Firma und immer noch da! Hauskrankenpflege bedeutet eigenverantwortlich entscheiden, reagieren und handeln. Bei Unsicherheiten habe ich trotzdem jederzeit die Möglichkeit mir Rat und Unterstützung zu holen. Patienten und Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite stehen, ist meine Aufgabe. Glücklich macht mich die Zufriedenheit, Geborgenheit, Vertrauen… Einfach gut versorgt und aufgehoben sein. Ich arbeite für ein kleines Unternehmen mit hohen patientenorientierten Ansprüchen und das gefällt mir.
Da wir ein kleines Unternehmen sind, bleiben Konfliktsituationen nicht aus (wir arbeiten nun mal mit Menschen). Dennoch haben die Chefs stets ein offenes Ohr und gehen unvoreingenommen mit der Situation um, sodass sowohl die Patienten als auch wir uns als Team uns gut aufgehoben und gesehen fühlen.
Auch arbeitserleichternde Maßnahmen stehen immer im Vordergrund. Damit meine ich konkret, bspw. eine Kompressionsstrumpf-Anziehhilfe, Patientenlifter, Toilettenstühle usw.
Bitte erzähle uns von deinen besten Erfahrungen / Momenten, die du seit Antritt deiner Stelle bei uns erlebt hast.
Es gab viele Teamtreffen wie Grill- oder Bowlingabende und Feiern mit der kompletten Theseus-Crew…immer schön, wenn es stattfindet. Das Arbeiten mit Kooperationspartnern wie einer Demenz-WG oder im Wundmanagement sind tolle Erfahrungen, die ich bei Theseus machen konnte.
Wie viel Spaß macht dir die Pflege bei uns? Hast du genug Zeit für deine Patienten?
Ich liebe meinen Beruf! Ich denke, das ist das Wichtigste. Bei Theseus habe ich von Beginn an die Möglichkeit, mir für die Bedürfnisse des Patienten die Zeit zu nehmen, die ich benötige. Es gibt für jede Tätigkeit Schätz-Zeiten, die aber im Einzelfall variabel sind. Man hört des Öfteren von den Rahmenbedingungen verschiedener Hauskrankenpflegen. Ich kann nur von meiner Firma reden, bei der meine Arbeitszeit mit Ankunft im Büro beginnt und mit dem Verlassen des Büros wieder endet. Das beinhaltet Fahrzeiten, Dokumentation, Autopflege, den „zwischendurch Kaffee“, die kurze private Audienz mit Kollegen oder dem Boss, den letzten Kaffee und dem “bis Morgen, schönen Feierabend”. Meiner Meinung nach sollte unser Job kein Job, sondern Berufung sein, und in unserem Beruf sollte mehr Handlungs- und Zeit Freiheit sein. Ich darf das seit nunmehr 33 Jahren bei Theseus erfahren und praktizieren.
Wie zufrieden bist du mit dem Gehalt, den Zulagen und den Benefits?
Gehalt ist schon immer eine schwierige Angelegenheit gewesen. Ich glaube, es kann nie zu viel und immer zu wenig sein. Ich hätte natürlich gerne einen Nettoverdienst von 4000€. Ich hätte natürlich gerne ein dreizehntes und vierzehntes Monatsgehalt. Ich hätte gerne neben einer jährlichen Weihnachtsfeier mal wieder eine Grillparty oder ein anderes nettes Zusammentreffen mit dem gesamten Team. Trotzdem habe ich ein durchschnittlich gutes Gehalt, mit Zusatzvergütung wie Zuschlägen an Sonntagen, Feiertagen oder für spontanes Einspringen und Sonderzahlungen wie zuletzt eine Inflationsprämie. Ich kann meine Rechnungen ohne Probleme bezahlen und meine Hobbys (Garten, Camping, Tiere, Familie) finanzieren.
Wie ist die Stimmung im Team?
Team ist wie Familie, nicht immer einfach. Jeder hat eine Meinung. Ich sitze mit meiner Frau und unseren Kindern am Tisch beim Mittagessen oder Abendbrot. Es gibt ein Thema und mindestens sechs Meinungen. Dann wird es lauter und genauso ist das, weil jeder eine andere Ansicht hat. Am Ende findet man immer Gemeinsamkeiten in den verschiedenen Meinungen und dann gibt es Konfliktlöser, die zum Nachdenken bewegen und man tauscht sich aus und findet wieder zusammen.
Wie wird bei der Dienstplangestaltung auf deine Wünsche eingegangen?
Das einzige, was für mich an der Dienstplangestaltung zu bemängeln ist, dass er sehr spät aushängt. Wenn er aushängt, ist er aber verlässlich. Nachträgliche Wünsche werden versucht einzurichten.
Einspringen ist grundsätzlich freiwillig. Es gab schon ziemlich schwierige Zeiten und die gibt und wird es auch in Zukunft immer wieder geben, aber das gehört nun mal dazu.
„My home is my castle“, ich habe meine Arbeiterfamilie (Theseus) und meine private Familie! Ich genieße meinen Garten, der mir Energie gibt. Camping ist mein Urlaubsdomizil, um einfach mal rauszukommen. Dann sind da noch Enkelkinder und einfach mal auf der Couch vorm Fernseher bei einem netten Weihnachtsfilm sitzen ist für mich das Größte. Das alles ist meine Work-Life-Balance… und ja, das kann ich.
Was schätzt du an deinen Führungskräften und deinem Arbeitgeber?
Bei zwei Chefs gibt es immer auch zwei unterschiedliche Führungskräfte, mit teilweise sehr unterschiedlichen Stärken (und natürlich auch Schwächen). Diese stehen sowohl dienstlich als auch privat bei Fragen, Problemen oder einfach nur zum Reden stets zur Seite. Sie handeln sehr personal- und patientenorientiert. Dies empfinde ich als die beste Ressource eines funktionierenden Unternehmens.
Hast du das Gefühl, deine Arbeit wird wertgeschätzt?
Wertschätzung erfahre ich fast jeden Tag. Es sind manchmal kleine Facetten, wodurch man sich als Mitarbeiter wertgeschätzt fühlt. Manchmal kommt die Wertschätzung über Dritte, es gibt Patienten, die versorgt wurden, im Zuge der Behandlungspflege. Jetzt erfolgt die Pflegesicherung und man bekommt die Wertschätzung über den Chef und durch den Patienten. Ich fühle mich stets gesehen und gehört, egal um was es geht.
Susanna
Was gefällt dir am besten bei uns?
Am besten gefällt mir die familiäre Atmosphäre bei Theseus. Dadurch wird die Arbeit im Team sehr angenehm. Außerdem darf jeder Wünsche bezüglich des Dienstplans äußern, welche nach Möglichkeit auch erfüllt werden.
Bitte erzähle uns von deinen 3 besten Erfahrungen / Momenten, die du seit Antritt deiner Stelle bei uns erlebt hast.
Als es privat turbulent für mich wurde, gab es vom gesamten Team Rückhalt und Unterstützung. Egal welches Problem, es wurde immer eine Lösung gefunden, mit der jeder zufrieden ist.
Wie viel Spaß macht dir die Pflege bei uns? Hast du genug Zeit für deine Patienten?
Seitdem ich bei Theseus arbeite, fühle ich mich beruflich angekommen. Wenn ein Patient mal etwas mehr Redebedarf oder bei etwas anderem meine Hilfe benötigt, habe ich die Freiheit, die Zeit, die ich erbringen möchte, selbst zu gestalten.
Wie zufrieden bist du mit dem Gehalt, den Zulagen und den Benefits?
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Gehalt und den verschiedenen Zulagen. Auch wenn eine Tour mal länger dauert als geplant, wird die Zeit komplett bezahlt.
Wie ist die Stimmung im Team?
Die Stimmung im Team ist super. In den Pausen sowie morgens und zum Feierabend können wir gemeinsam alle wichtigen beruflichen, aber auch privaten Themen sprechen. Jeder Ausfall eines Kollegen wird dann von allen abgedeckt. Erst heute hat mich eine Kollegin gefragt, ob sie nächstes Wochenende meine Dienste machen kann (ich war eingesprungen für eine kranke Kollegin) damit ich freihabe.
Wie wird bei der Dienstplangestaltung auf deine Wünsche eingegangen?
Man kann sich immer auf den Dienstplan verlassen und es gibt keine kurzfristigen Änderungen. Auch die Anzahl der Touren, bei denen man einspringen muss, ist im Rahmen und durch die Zulagen lohnt es sich, Dienste zu übernehmen.
Ist eine gesunde Work-Life-Balance möglich? Hast du genügend Zeit für Familie/Freunde/Hobby?
Der gesunde Ausgleich zum Privatleben leidet nicht. Familie, Freunde und Hobbys kommen voll zur Geltung. Ein ausgeglichenes Privatleben und ein Job und Arbeitgeber, mit dem man gut zurechtkommt, führt dazu, dass ich selten krank bin und so mein Leben genießen kann.
Was schätzt du an deinen Führungskräften und deinem Arbeitgeber?
Ich schätze an meinen Arbeitgebern, dass sie einem nicht das Gefühl geben, über einem zu stehen.
Wenn Probleme auftreten, kann man mit beiden offen über alles reden. Verbesserungsvorschläge werden, wenn sie Hand und Fuß haben, umgesetzt. Wenn z.B. Beschwerden von Patienten geäußert werden, wird als Erstes der Angestellte angehört und dann die Situation ausgewertet. Egal in welcher Situation man sich befindet, man kann immer und zu jeder Zeit, ob beruflich oder privat, telefonisch Rücksprache halten. Hat man einen Unfall mit dem Dienstwagen, ist die erste Frage, ob es einem gut geht und sämtliche Kosten werden vom Betrieb übernommen.
Hast du das Gefühl, deine Arbeit wird wertgeschätzt?
Ja, das merkt man am Gehalt und den Sonderzahlungen. Außerdem wird sich immer für den Einsatz beim Einspringen bedankt und es wird auch vermittelt, dass es den Chefs leid tut, wenn ich Freizeit opfern muss.
Würdest du eine Stelle im Unternehmen deinen Freunden empfehlen?
Bevor ich bei Theseus gelandet bin, habe ich es höchstens ein Jahr in einem Betrieb ausgehalten. Jetzt bin ich schon im neunten Jahr hier und kann es nur weiterempfehlen.
Mitarbeiter 3